Unsere Rechtsberater vor Ort vertreten VdK-Mitglieder gegen die Sozialleistungsbehörden sowie vor den Sozialgerichten. Für sie kämpfen wir auch vor dem Bundessozialgericht bis hin zum Bundesverfassungsgericht, um wichtige Rechtsfragen zu klären.
Fotoaktion: Ich bin JASOZIAL!
Mit unserem Bildgenerator können Sie zeigen: Ich bin JASOZIAL und unterstütze die Forderungen des VdK!
Kategorie Aktuelle Meldung| Rente| Soziale Gerechtigkeit
Große Mehrheit für „Rente für alle“ – Vertrauen in gesetzliche Rente wächst mit breiterer Finanzierung
Drei Viertel der Deutschen wollen eine „Rente für alle“: Auch Beamte und Selbstständige sollen einzahlen. Eine aktuelle VdK-Umfrage zeigt, wie groß der Wunsch nach mehr Gerechtigkeit und Vertrauen im Rentensystem ist.
Video-Beitrag
Kategorie Ehrenamt
Andreas Lorenz | Alles geht zusammen
Andreas Lorenz ist Kassierer im Ortsverband der VG Euerdorf im Sozialverband VdK Bayern. Er findet: „Ehrenamt ist einfach notwendig. Das Ehrenamt gibt mir etwas zurück. Das ist etwas Gutes für die Menschheit."
Vorschläge zur Abschaffung von Pflegegrad 1 verunsichern Pflegebedürftige
Öffentliche Diskussionen über die Abschaffung des Pflegegrads 1 haben im letzten Monat viele Pflegebedürftige verunsichert. Der Sozialverband VdK lehnt eine Streichung klar ab.
Video-Beitrag
Kategorie Ehrenamt
Diese drei Forderungen stärken das Ehrenamt! | Klipp und Klar
In diesem Video präsentiert VdK-Präsidentin Verena Bentele die drei zentralen Forderungen des Sozialverbands VdK an die Politik, um das Ehrenamt nachhaltig zu stärken.
Kategorie Aktuelle Meldung| Gesundheit
Medizinische Diagnose aus dem Netz
Immer mehr Menschen informieren sich online über Krankheitssymptome. Doch die Diagnosefähigkeiten von Suchmaschinen und KI-gestützten Chatbots wie ChatGPT sind begrenzt und fehleranfällig
Video-Beitrag
Kategorie Ehrenamt
Rosi Kluth-Münch | Alles geht zusammen
Roswitha Kluth-Münch ist Beisitzerin des Ortsverbands Bremerhaven im VdK Niedersachsen-Bremen. Sie sagt: „Es ist gut, dass es den VdK gibt, weil wir ja nicht nur sozialrechtliche Beratung machen. Wir sind ja so viel mehr.“
Kategorie Aktuelle Meldung| Gesundheitssystem
GKV-Reform dringend notwendig: VdK lehnt weitere Belastungen ab
Im Jahr 2026 dreht sich die Beitragsspirale erst einmal nicht weiter. Doch die gesetzliche Krankenversicherung braucht echte Reformen, um zukunftsfähig zu werden.